Digital Asset Management – Markenkommunikation auf neuem Niveau

Boris Gavran

Boris Gavran

Senior Functional Consultant

Die zentrale Plattform für Ihre digitalen Inhalte – heute und in Zukunft

Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Sujet – und mit nur einem Klick ist es perfekt für Instagram, Website und die gedruckte Broschüre aufbereitet. Kein langes Suchen, keine Größenanpassung, keine Versionskonflikte, keine Rückfragen.

Oder ein:e Kolleg:in im internationalen Team braucht das aktuelle Produktvideo – auf Englisch, korrekt getaggt und freigegeben. Statt endloser Mails und Wetransfer-Links gibt’s zentralen Zugriff, klar geregelt und sofort verfügbar.

Ihr E-Commerce-Team steigert die Conversion, weil Produktbilder und -videos automatisch aktuell und kanalgenau ausgespielt werden. Und im Newsletter-Marketing greift das System automatisiert auf passende Inhalte zu – personalisiert, aktuell und markenkonform.

Bynder macht genau das möglich: ein zentrales, intelligentes Digital Asset Management-System (DAM), das für Geschwindigkeit, Konsistenz und echte Markenwirkung sorgt. Denn digitale Inhalte sind das Herzstück moderner Markenkommunikation.

Was ist ein DAM-System?

Ein DAM-System ist die zentrale Plattform für alle digitalen Medieninhalte eines Unternehmens. Es ermöglicht die strukturierte Speicherung, einfache Wiederverwendung und gezielte Ausspielung von Assets – intern wie extern, teamübergreifend und markenkonform. DAM-Lösungen schaffen Ordnung in der Medienwelt, sorgen für konsistente Markendarstellung und steigern die Effizienz bei der Content-Erstellung und -Verwendung. Die Assets werden automatisch getagged und für alle relevanten Kanäle – ob Social Media, Web, Print oder POS – vorbereitet.

“DAM ist weit mehr als ein digitales Archiv. Es ist ein strategisches System für konsistente Kommunikation, effiziente Kollaboration und markenorientiertes Arbeiten. In Kombination mit KI wird es zur treibenden Kraft für kreative Prozesse und automatisierte Exzellenz.”

Irina Dachs | Evol.X

Herausforderungen, die DAM löst

In einer zunehmend visuell geprägten digitalen Customer Journey stoßen klassische Dateiordner oder interne Sharepoints schnell an ihre Grenzen. Wenn die Suche nach dem richtigen Bild, der aktuellen Broschüre oder dem markenkonformen Logo länger dauert als nötig, gehen Zeit, Qualität und Wirkung verloren.

DAM-Systeme wie Bynder lösen genau diese Herausforderungen:

  • Sie bringen Struktur in gewachsene Medienbestände
  • Ermöglichen standort- und teamübergreifende Zusammenarbeit, auch mit Externen
  • Automatisieren wiederkehrende Aufgaben
  • Und schaffen Sicherheit durch Versionen-, Rollen- und Rechtemanagement

Warum wir mit Bynder zusammenarbeiten

“Bynder bietet eine benutzerfreundliche und zugleich leistungsstarke DAM-Plattform, die sich flexibel in bestehende Systemlandschaften integrieren lässt. Uns überzeugt die Kombination aus hoher Funktionalität, intuitivem UX-Design und der klaren strategischen Weiterentwicklung – gerade im Hinblick auf KI. Als führende DAM-Lösung ermöglicht Bynder die zentrale Verwaltung aller digitalen Assets, sichert weltweite Markenkonsistenz und lässt sich nahtlos in bestehende Systeme wie Adobe, CMS, PIM oder CRM integrieren. Zudem unterstützt die Plattform effizient die Erstellung und Verwaltung von Print- und Kampagnenmaterialien.”

Boris Gavran | Evol.X

Mit Bynder setzen wir auf eine Lösung, die sich nahtlos mit Tools wie Adobe Creative Cloud, Salesforce Marketing Cloud, Microsoft Dynamics, PIM- oder CMS-Systemen verknüpfen lässt – und so Teil eines ganzheitlichen digitalen Workflows wird. Durch automatisierte Freigaben, smarte Asset-Strukturierung und kanalgenaue Ausspielung sorgt Bynder für eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Marketing, Vertrieb, HR, Produktmanagement und Agenturen.

Blick nach vorn: DAM und die Rolle von Künstlicher Intelligenz

Bynder investiert stark in den Bereich AI & Automation. Schon heute unterstützen intelligente Tagging-Funktionen und visuelle Ähnlichkeitssuchen die User bei der schnellen Asset-Auswahl. Zukünftig wird DAM eine noch aktivere Rolle im Content Lifecycle Management übernehmen: von automatisierten Content-Empfehlungen über personalisierte Asset-Ausspielung bis hin zu KI-basierten Insights zur Content-Performance.

Für Unternehmen bedeutet das: mehr Geschwindigkeit, bessere Steuerung – und ein System, das mitdenkt.

Bereit für konsistente Kommunikation und effizientes Asset Management?

Wir beraten Sie gerne zur Einführung eines DAM-Systems mit Bynder – von der Strategie bis zur erfolgreichen Umsetzung. Gerne zeigen wir Ihnen auch, wie bestehende Prozesse durch DAM optimiert und zukunftssicher gestaltet werden können.

Bereit für konsistente Kommunikation und effizientes Asset Management?

Wir beraten Sie gerne zur Einführung eines DAM-Systems mit Bynder – von der Strategie bis zur erfolgreichen Umsetzung. Gerne zeigen wir Ihnen auch, wie bestehende Prozesse durch DAM optimiert und zukunftssicher gestaltet werden können.

Wenn die Suche nach dem richtigen Bild länger dauert als das Meeting selbst …

Fragen, die uns über Digital Asset Management oft gestellt werden: